| ÖLVORRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLBÄRTE | • Vollbärte V. Nominativ Plural des Substantivs Vollbart. • Vollbärte V. Genitiv Plural des Substantivs Vollbart. • Vollbärte V. Akkusativ Plural des Substantivs Vollbart. |
| VOLLLÄDST | • volllädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. |
| VOLLLÄUFT | • vollläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |
| VOLLSÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLONTÄRE | • Volontäre V. Nominativ Plural des Substantivs Volontär. • Volontäre V. Genitiv Plural des Substantivs Volontär. • Volontäre V. Akkusativ Plural des Substantivs Volontär. |
| VOLONTÄRS | • Volontärs V. Genitiv Singular des Substantivs Volontär. |
| VORBEHÄLT | • vorbehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbehalten. |
| VORFÄLLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHÄLTST | • vorhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. |
| VORLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄSEST | • vorläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORPLÄTZE | • Vorplätze V. Nominativ Plural des Substantivs Vorplatz. • Vorplätze V. Genitiv Plural des Substantivs Vorplatz. • Vorplätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorplatz. |
| VORWÄHLET | • vorwählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. |
| VORWÄHLST | • vorwählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. |
| VORWÄHLTE | • vorwählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. • vorwählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. • vorwählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. |
| VORZÄHLET | • vorzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |
| VORZÄHLST | • vorzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |
| VORZÄHLTE | • vorzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |