| BLÄSSEREM | • blässerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. • blässerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blass. |
| FLÄMISCHS | • Flämischs V. Genitiv Singular des Substantivs Flämisch. |
| LOSKÄMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSFÄLLT | • missfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs missfallen. |
| MISSLÄNGE | • misslänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misslingen. • misslänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misslingen. |
| MISSLÄNGT | • misslängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs misslingen. |
| MITLÄSEST | • mitläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| SÄGEMEHLS | • Sägemehls V. Genitiv Singular des Substantivs Sägemehl. |
| SCHLÄMMST | • schlämmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlämmen. |
| SCHMÄLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMÄLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMÄLSTE | • schmälste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schmal. • schmälste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schmal. • schmälste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schmal. |
| UMSÄBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSÄBELST | • umsäbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln. • umsäbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsäbeln. |
| VLÄMISCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHLMASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |