| DAZUKÄMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUKÄME | • hinzukäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. • hinzukäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
| HINZUKÄMT | • hinzukämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. |
| KÄUZCHENS | • Käuzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Käuzchen. |
| KURÄRZTEN | • Kurärzten V. Dativ Plural des Substantivs Kurarzt. |
| KURÄRZTIN | • Kurärztin S. An einem Bade- und Kurort ansässige Ärztin. |
| UMKRÄNZEN | • umkränzen V. Etwas Schmückendes um etwas herum (wie einen Kranz) anordnen. |
| UMKRÄNZET | • umkränzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umkränzen. |
| UMKRÄNZTE | • umkränzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkränzt. • umkränzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkränzt. • umkränzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkränzt. |
| ZERKNÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKNÄULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBEKÄMEN | • zubekämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. • zubekämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |
| ZUTRÄNKEN | • zutränken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. • zutränken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRÄNKET | • zutränket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZUTRÄNKST | • zutränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |