| AUFWÄLTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSWÄRTIG | • auswärtig Adj. Sich an einem anderen Ort befindend. • auswärtig Adj. Von einem anderen Ort stammend, von auswärts kommend oder stammend.
 • auswärtig Adj. Sich auf das Ausland beziehend, sich auf die Beziehung zum Ausland beziehend.
 | 
| BEWÄLTIGE | • bewältige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen. • bewältige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen.
 • bewältige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewältigen.
 | 
| BEWÄLTIGT | • bewältigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewältigen. • bewältigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen.
 • bewältigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen.
 | 
| EINZWÄNGT | • einzwängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzwängen. • einzwängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzwängen.
 | 
| GEWÄLTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEWÄLTIGT | • gewältigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wältigen. | 
| GEWÄRTIGE | • gewärtige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen. • gewärtige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen.
 • gewärtige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen.
 | 
| GEWÄRTIGT | • gewärtigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gewärtigen. • gewärtigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen.
 • gewärtigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewärtigen.
 | 
| MIETWÄGEN | • Mietwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Mietwagen. • Mietwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Mietwagen.
 • Mietwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Mietwagen.
 | 
| WÄHLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WÄLTIGEST | • wältigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wältigen. | 
| WÄLTIGTEN | • wältigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wältigen. • wältigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wältigen.
 • wältigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wältigen.
 | 
| WÄLTIGTET | • wältigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wältigen. • wältigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wältigen.
 | 
| WEITERGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WERKTÄTIG | • werktätig Adj. In einem Beruf arbeitend tätig. | 
| WOHLTÄTIG | • wohltätig Adj. Anderen Menschen helfend. • wohltätig Adj. Wohltuend, ein angenehmes Gefühl bereitend.
 | 
| ZWEITÄGIG | • zweitägig Adj. 2-tägig. • zweitägig Adj. Zwei Tage andauernd, zwei Tage anhaltend.
 |