| ÄGYPTERIN | • Ägypterin S. Staatsbürgerin von Ägypten. |
| BEISPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPRÄGEN | • einprägen V. Reflexiv, mit Dativ: sich etwas ganz genau (in allen Einzelheiten) merken. • einprägen V. Transitiv: etwas einpressen, eingravieren. |
| EINPRÄGET | • einpräget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. |
| EINPRÄGST | • einprägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. |
| EINPRÄGTE | • einprägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. • einprägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. • einprägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprägen. |
| EINSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIPPWÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGOPÄDIE | • Logopädie S. Medizin: medizinische Disziplin, die sich mit Sprachstörungen und Sprachentwicklungsstörungen aller Art befasst. |
| PEILGERÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERIGÄUMS | • Perigäums V. Genitiv Singular des Substantivs Perigäum. |
| PRÄCHTIGE | • prächtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prächtig. • prächtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prächtig. • prächtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prächtig. |
| PRÄGEBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREISGÄBE | • preisgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs preisgeben. • preisgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs preisgeben. |
| PREISGÄBT | • preisgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs preisgeben. |
| SPÄTLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |