| DOCKHÄFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTKÄMEN | • fortkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. • fortkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FRÄSDORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFGÄRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOHNSÄFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONDFÄHRE | • Mondfähre S. Teil eines Raumfahrzeugs, der die Landung auf dem Mond ermöglicht. |
| NOTFÄLLEN | • Notfällen V. Dativ Plural des Substantivs Notfall. |
| OFENBÄNKE | • Ofenbänke V. Nominativ Plural des Substantivs Ofenbank. • Ofenbänke V. Genitiv Plural des Substantivs Ofenbank. • Ofenbänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Ofenbank. |
| OFFENHÄLT | • offenhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs offenhalten. |
| TONFÄLLEN | • Tonfällen V. Dativ Plural des Substantivs Tonfall. |
| TONGEFÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORLÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFÄLLEN | • Vorfällen V. Dativ Plural des Substantivs Vorfall. |
| VORFÄNDEN | • vorfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFÄNDET | • vorfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORKÄUFEN | • Vorkäufen V. Dativ Plural des Substantivs Vorkauf. |
| VORLÄUFEN | • Vorläufen V. Dativ Plural des Substantivs Vorlauf. |
| WOLLFÄDEN | • Wollfäden V. Nominativ Plural des Substantivs Wollfaden. • Wollfäden V. Genitiv Plural des Substantivs Wollfaden. • Wollfäden V. Dativ Plural des Substantivs Wollfaden. |