| BEMÄKELTE | • bemäkelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemäkelt. • bemäkelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemäkelt. • bemäkelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemäkelt. |
| DEFÄKIERE | • defäkiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs defäkieren. • defäkiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs defäkieren. • defäkiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs defäkieren. |
| EHEKRÄCHE | • Ehekräche V. Nominativ Plural des Substantivs Ehekrach. • Ehekräche V. Genitiv Plural des Substantivs Ehekrach. • Ehekräche V. Akkusativ Plural des Substantivs Ehekrach. |
| ERKÄLTETE | • erkältete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkältet. • erkältete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkältet. • erkältete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkältet. |
| GEHÄKELTE | • gehäkelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäkelt. • gehäkelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäkelt. • gehäkelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäkelt. |
| GEMÄKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄKELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERBEKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSEECKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSEREIEN | • Käsereien V. Nominativ Plural des Substantivs Käserei. • Käsereien V. Genitiv Plural des Substantivs Käserei. • Käsereien V. Dativ Plural des Substantivs Käserei. |
| LEBERKÄSE | • Leberkäse S. Gastronomie: eine Art gebackene Fleischpastete aus (fein) durchgedrehtem Rind- und Schweinefleisch und… • Leberkäse S. Österreichisch umgangssprachlich: Unfug, Unsinn. |
| MÄKELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREKÄRERE | • prekärere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prekär. • prekärere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prekär. • prekärere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prekär. |
| SÄGEWERKE | • Sägewerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sägewerk. • Sägewerke V. Nominativ Plural des Substantivs Sägewerk. • Sägewerke V. Genitiv Plural des Substantivs Sägewerk. |
| SEESÄCKEN | • Seesäcken V. Dativ Plural des Substantivs Seesack. |
| SEKRETÄRE | • Sekretäre V. Nominativ Plural des Substantivs Sekretär. • Sekretäre V. Genitiv Plural des Substantivs Sekretär. • Sekretäre V. Akkusativ Plural des Substantivs Sekretär. |
| TEEGEBÄCK | • Teegebäck S. Kleine Backware, die zum Tee gereicht wird. |
| WEGBEKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |