| AUSWÄNDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWÄNDEN | • entwänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. • entwänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. |
| ENTWÄNDET | • entwändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entwinden. |
| ENTWÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDWÄRTS | • landwärts Adv. In Richtung auf das Land; dem Land zu. |
| NORDWÄRTS | • nordwärts Adv. In nördliche Richtung, nach Norden hin. |
| SCHWÄNDET | • schwändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwinden. |
| SCHWÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORWÄNDEN | • Torwänden V. Dativ Plural des Substantivs Torwand. |
| UMWÄNDEST | • umwändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwinden. |
| UNTERWÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWÄNDET | • verwändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwinden. |
| VERWÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGDRÄNGT | • wegdrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrängen. • wegdrängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrängen. |
| WUNDÄRZTE | • Wundärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Wundarzt. • Wundärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Wundarzt. • Wundärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Wundarzt. |
| WUNDLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZELTWÄNDE | • Zeltwände V. Nominativ Plural des Substantivs Zeltwand. • Zeltwände V. Genitiv Plural des Substantivs Zeltwand. • Zeltwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeltwand. |