| AQUÄDUKTS | • Aquädukts V. Genitiv Singular des Substantivs Aquädukt. | 
| ÄTZDRUCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZUKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DICKTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRANKÄMST | • drankämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. | 
| DRAUSKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRINSTÄKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRINSTÄKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUMMKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KARDÄTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÄSTELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÄTSCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOPFSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNDGÄBST | • kundgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. | 
| KUNDTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRÄDIKATS | • Prädikats V. Genitiv Singular des Substantivs Prädikat. | 
| RADKÄSTEN | • Radkästen V. Nominativ Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Genitiv Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Dativ Plural des Substantivs Radkasten. | 
| STÄNKERND | • stänkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs stänkern. | 
| STÄRKENDE | • stärkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärkend. • stärkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärkend. • stärkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärkend. |