| ÄFFISCHES | • äffisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffisch. • äffisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffisch. • äffisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs äffisch. | 
| FÄLSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÄLSCHERS | • Fälschers V. Genitiv Singular des Substantivs Fälscher. | 
| FÄLSCHEST | • fälschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fälschen. | 
| FÄSSCHENS | • Fässchens V. Genitiv Singular des Substantivs Fässchen. | 
| FLÄCHSNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLÄMISCHS | • Flämischs V. Genitiv Singular des Substantivs Flämisch. | 
| FUSSSÄCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESCHÄFTS | • Geschäfts V. Genitiv Singular des Substantivs Geschäft. | 
| SAFTSÄCKE | • Saftsäcke V. Nominativ Plural des Substantivs Saftsack. • Saftsäcke V. Genitiv Plural des Substantivs Saftsack. • Saftsäcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Saftsack. | 
| SÄGEFISCH | • Sägefisch S. Ichthyologie: Rochen mit stark verlängerter, doppelseitig wie ein Sägeblatt gezähnter Schnauze. | 
| SCHAFKÄSE | • Schafkäse S. Österreichisch: aus Schafmilch hergestelltes Lebensmittel. | 
| SCHÄFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÄFTEST | • schäftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäften. • schäftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schäften. | 
| SCHÄRFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÄRFEST | • schärfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schärfen. | 
| SCHÄRFSTE | • schärfste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. • schärfste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. • schärfste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. | 
| SCHLÄFERS | • Schläfers V. Genitiv Singular des Substantivs Schläfer. |