| ABGERÄUMT | • abgeräumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abräumen. |
| ABGEZÄUMT | • abgezäumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abzäumen. |
| BÄUCHIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUMIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUMIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMÄKLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZÄHMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄUTIGAM | • Bräutigam S. Zukünftiger männlicher Ehepartner. |
| GEBÄUMTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄUMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄUMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄUMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÄUTEM | • gebläutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. • gebläutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläut. |
| GIEKBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÄUBIGEM | • gläubigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläubig. • gläubigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläubig. • Gläubigem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gläubiger. |
| HERUMGÄBE | • herumgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. • herumgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. |
| HERUMGÄBT | • herumgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. |
| LANGBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMGÄBEST | • rumgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
| UMGEFÄRBT | • umgefärbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umfärben. |