| ABZÄUNUNG | • Abzäunung S. Die Einfassung eines Geländes durch einen Zaun. • Abzäunung S. Das Abtrennen eines Geländes mit der Hilfe eines Zaunes. |
| ANHÄUFUNG | • Anhäufung S. Die Bildung eines Haufens. • Anhäufung S. Im übertragenen Sinn: große Ansammlung. • Anhäufung S. (Normalerweise bewusst erzeugter) Haufen. |
| AUFZUNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUFNUNGEN | • Äufnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Äufnung. • Äufnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Äufnung. • Äufnungen V. Dativ Plural des Substantivs Äufnung. |
| BAUZÄUNEN | • Bauzäunen V. Dativ Plural des Substantivs Bauzaun. |
| HÄUFUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUTUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUKÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUMUNGEN | • Räumungen V. Nominativ Plural des Substantivs Räumung. • Räumungen V. Genitiv Plural des Substantivs Räumung. • Räumungen V. Dativ Plural des Substantivs Räumung. |
| UMZÄUNEND | • umzäunend Partz. Partizip Präsens des Verbs umzäunen. |
| UMZÄUNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZÄUNTEN | • umzäunten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäunten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umzäunt. • umzäunten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umzäunt. |
| UMZÄUNUNG | • Umzäunung S. Kein Plural: Handlung, etwas mit einem Zaun zu umgeben. • Umzäunung S. Ergebnis von [1]: Zaun, der etwas umgibt. |
| UMZUNÄHEN | • umzunähen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umnähen. |
| ZÄUMUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZUNÄHEN | • zuzunähen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zunähen. |