| ÄTZDRUCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECKSÄTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRÄTZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄZISTIK | • Gräzistik S. Linguistik: Philologie der altgriechischen Sprache und Kultur. |
| KÄTZCHENS | • Kätzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Kätzchen. |
| KERNSÄTZE | • Kernsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Kernsatz. • Kernsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Kernsatz. • Kernsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Kernsatz. |
| KRÄCHZEST | • krächzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krächzen. |
| KRÄNZTEST | • kränztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. |
| KRÄTZIGES | • krätziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. |
| MERKSÄTZE | • Merksätze V. Nominativ Plural des Substantivs Merksatz. • Merksätze V. Genitiv Plural des Substantivs Merksatz. • Merksätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Merksatz. |
| SITZBÄNKE | • Sitzbänke V. Nominativ Plural des Substantivs Sitzbank. • Sitzbänke V. Genitiv Plural des Substantivs Sitzbank. • Sitzbänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Sitzbank. |
| SITZSÄCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBEKÄMST | • zubekämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |
| ZUTRÄNKST | • zutränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |