| ÄOLISCHEM | • äolischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. |
| ÄOLISCHEN | • äolischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. |
| ÄOLISCHER | • äolischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. |
| ÄOLISCHES | • äolisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. |
| ÄTOLISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINOSÄLEN | • Kinosälen V. Dativ Plural des Substantivs Kinosaal. |
| LEGIONÄRS | • Legionärs V. Genitiv Singular des Substantivs Legionär. |
| NIKOLÄUSE | • Nikoläuse V. Nominativ Plural des Substantivs Nikolaus. • Nikoläuse V. Genitiv Plural des Substantivs Nikolaus. • Nikoläuse V. Akkusativ Plural des Substantivs Nikolaus. |
| OLIGOZÄNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIETÄTLOS | • pietätlos Adj. Ohne Achtung/Respekt vor religiösen und/oder moralischen Grundsätzen und Normen. |
| PLIOZÄNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SODALITÄT | • Sodalität S. Katholizismus, auch allgemein: Zusammenschluss einer Gruppe Geistlicher/Klöster/Gleichgesinnter. |
| SOLIDITÄT | • Solidität S. Eigenschaft einer Person/Organisation, zuverlässig zu sein. • Solidität S. Eigenschaft einer Person, gediegen/gesetzt zu sein. • Solidität S. Eigenschaft einer Sache/eines Zustandes, fest/haltbar/sicher zu sein. |
| SOLITÄREN | • solitären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. • solitären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. • solitären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solitär. |