| ALLGÄUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALLGÄUERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGLÄRME | • Fluglärme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fluglärm. |
| FLUGLÄRMS | • Fluglärms V. Genitiv Singular des Substantivs Fluglärm. |
| GALILÄERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALILÄERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÄLLTER | • gefällter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefällt. • gefällter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefällt. • gefällter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefällt. |
| GEWÄLLTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄRMPEGEL | • Lärmpegel S. Stärke/Intensität des Lärms/Schalls. |
| LOGGLÄSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGWÄLLE | • Ringwälle V. Nominativ Plural des Substantivs Ringwall. • Ringwälle V. Genitiv Plural des Substantivs Ringwall. • Ringwälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Ringwall. |
| VERGÄLLEN | • vergällen V. Etwas mit einem Bitterstoff ungenießbar machen. • vergällen V. Übertragen: etwas schlecht machen, verderben. |
| VERGÄLLET | • vergället V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergällen. |
| VERGÄLLST | • vergällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergällen. |
| VERGÄLLTE | • vergällte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergällt. • vergällte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergällt. • vergällte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergällt. |
| WÄLZLAGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |