| GASZÄHLER | • Gaszähler S. Technik: Gerät zur Messung der gelieferten Gasmenge. |
| GEIZHÄLSE | • Geizhälse V. Nominativ Plural des Substantivs Geizhals. • Geizhälse V. Genitiv Plural des Substantivs Geizhals. • Geizhälse V. Akkusativ Plural des Substantivs Geizhals. |
| GESCHÄTZT | • geschätzt Adj. So, dass jemand sehr geachtet, respektiert wird. • geschätzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schätzen. |
| GESCHWÄTZ | • Geschwätz S. Abwertend: dummes, belangloses Gerede. • Geschwätz S. Klatsch, heimliches Ausrichten anderer Personen. |
| GEZÄHLTES | • gezähltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. • gezähltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. • gezähltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. |
| GEZÄHMTES | • gezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. • gezähmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. • gezähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezähmt. |
| GEZÄHNTES | • gezähntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. • gezähntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezähnt. |
| NÄHZEUGES | • Nähzeuges V. Genitiv Singular des Substantivs Nähzeug. |
| SÄGEZAHNE | • Sägezahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sägezahn. |
| SÄGEZAHNS | • Sägezahns V. Genitiv Singular des Substantivs Sägezahn. |
| SÄGEZÄHNE | • Sägezähne V. Nominativ Plural des Substantivs Sägezahn. • Sägezähne V. Genitiv Plural des Substantivs Sägezahn. • Sägezähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Sägezahn. |
| SCHÄTZUNG | • Schätzung S. Grobe ungefähre oder vorläufige Einstufung. • Schätzung S. Hohe Wertung einer Person. |
| ZUHÄNGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHÄNGEST | • zuhängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. |
| ZUSCHLÄGE | • Zuschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Zuschlag. • Zuschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Zuschlag. • Zuschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zuschlag. |
| ZUSCHLÄGT | • zuschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |