| ENTFÄRBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄRBENDER | • färbender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. • färbender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. • färbender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. |
| FÄRINGERN | • Färingern V. Dativ Plural des Substantivs Färinger. |
| FÄRINGERS | • Färingers V. Genitiv Singular des Substantivs Färinger. |
| FERNÄMTER | • Fernämter V. Nominativ Plural des Substantivs Fernamt. • Fernämter V. Genitiv Plural des Substantivs Fernamt. • Fernämter V. Akkusativ Plural des Substantivs Fernamt. |
| FERNERLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNWÄRME | • Fernwärme S. Wärme, die - in vielen Fällen als Nebenprodukt bei der Energieerzeugung anfällt und - über Röhren zu… |
| FRÄCHTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄSDORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄSDORNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄSENDER | • fräsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fräsend. • fräsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fräsend. • fräsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fräsend. |
| GRÜNFÄRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFNÄRRIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄFERENZ | • Präferenz S. Bevorzugung, Vorzug. |
| RAUGRÄFIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄFERNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URKRÄFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFÄRBEN | • verfärben V. Transitiv, auch reflexiv: die ursprüngliche Farbe ändern, meist weil ein neuer Farbton dazukommt, das… • verfärben V. Intransitiv, auch reflexiv: die Farbe verlieren/wechseln/ändern, ohne dass dies ein absichtliches Tun ist. • verfärben V. Intransitiv, Jägersprache, über Wild: jahreszeitenbedingt das Haarkleid/Fell wechseln. |