| AUTOFÄHRE | • Autofähre S. Fährschiff, das auch Kraftfahrzeuge (Autos) transportieren kann. |
| FORTFÄHRT | • fortfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. |
| FORTHÄTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTSTÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTWÄHRE | • fortwähre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. • fortwähre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. • fortwähre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. |
| FORTWÄHRT | • fortwährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. • fortwährt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. |
| HOCHFÄHRT | • hochfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfahren. |
| HOFFÄRTIG | • hoffärtig Adj. Gehoben abwertend: besonders hochmütig, andere Personen verletzend. |
| HOFGÄRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFHÄUTE | • Kopfhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfhaut. • Kopfhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfhaut. • Kopfhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Kopfhaut. |
| LOSFÄHRST | • losfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. |
| MOHNSÄFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHRSTOFF | • Nährstoff S. Verschiedenartiger lebenswichtiger und -erhaltender Stoff, der von einem Organismus aufgenommen oder… |
| OFFENHÄLT | • offenhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs offenhalten. |
| TOTFÄHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFÄHRST | • vorfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. |