| AUERHÄHNE | • Auerhähne V. Nominativ Plural des Substantivs Auerhahn. • Auerhähne V. Genitiv Plural des Substantivs Auerhahn. • Auerhähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Auerhahn. |
| EHEHÄLFTE | • Ehehälfte S. Einer der beiden Partner eines Ehepaares. |
| EHEKRÄCHE | • Ehekräche V. Nominativ Plural des Substantivs Ehekrach. • Ehekräche V. Genitiv Plural des Substantivs Ehekrach. • Ehekräche V. Akkusativ Plural des Substantivs Ehekrach. |
| GELDHÄHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHÄHEN | • geschähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geschehen. • geschähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geschehen. |
| GESCHÄHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄTSCHELE | • hätschele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hätscheln. • hätschele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hätscheln. • hätschele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hätscheln. |
| HERABSÄHE | • herabsähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herabsehen. • herabsähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herabsehen. |
| HERHÄTTEN | • herhätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHÄTTET | • herhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERNÄHMEN | • hernähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. • hernähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| HERNÄHMET | • hernähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| HERSÄHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHERSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHRHEFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPHÄHNE | • Piephähne V. Nominativ Plural des Substantivs Piephahn. • Piephähne V. Genitiv Plural des Substantivs Piephahn. • Piephähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Piephahn. |