| ANWÄLTIN | • Anwältin S. Juristin, die eine staatliche Zulassung hat, die sie zur Rechtsberatung und der Vertretung von Mandanten… • Anwältin S. Fürsprecherin, Verfechterin. |
| EINBLÄUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÄSEN | • einläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. • einläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| FÄHNLEIN | • Fähnlein S. Kleine Fahne. • Fähnlein S. Historisch: Truppeneinheit der Landsknechtszeit, heute von einigen Jugendorganisationen für ihre Untereinheiten… |
| GÄLINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄNSLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNFLING | • Hänfling S. Ornithologie: körnerfressender Singvogel, mit typischen nasalen Rufen; brütet in Deutschland (in Hecken… • Hänfling S. Umgangssprachlich: meist männliche Person von zartem, schwächlichem Körperbau. |
| INLÄNDER | • Inländer S. Allgemein: Person, die zu dem Land gehört, in dem sie lebt. |
| INNEHÄLT | • innehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs innehalten. |
| KNÄBLEIN | • Knäblein S. Kleiner Knabe/Junge. |
| LÄSIONEN | • Läsionen V. Nominativ Plural des Substantivs Läsion. • Läsionen V. Genitiv Plural des Substantivs Läsion. • Läsionen V. Dativ Plural des Substantivs Läsion. |
| MÄNNLEIN | • Männlein S. Mitteldeutsch und süddeutsch: männliches Tier. • Männlein S. Meist mitteldeutsch und süddeutsch: kleiner Mann. |
| MÄNNLICH | • männlich Adj. Zum Manne gehörig. • männlich Adj. In der Art des Mannes. • männlich Adj. Bei Tieren und Pflanzen: Samen (Sperma) oder Pollen produzierend. |
| NÄGLEINS | • Nägleins V. Genitiv Singular des Substantivs Näglein. |
| NILGÄNSE | • Nilgänse V. Nominativ Plural des Substantivs Nilgans. • Nilgänse V. Genitiv Plural des Substantivs Nilgans. • Nilgänse V. Akkusativ Plural des Substantivs Nilgans. |
| RÄNZLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNNLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄNGLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |