| AKTIONÄR | • Aktionär S. Wirtschaft: Inhaber von Aktien, und damit Miteigentümer einer Aktiengesellschaft. |
| DRINSTÄK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKÄMET | • einkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| EINKÄMST | • einkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| EINKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSÄNKT | • einsänkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| EINTRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINKÄMET | • hinkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| HINKÄMST | • hinkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| HINSÄNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITÄNE | • Kapitäne V. Nominativ Plural des Substantivs Kapitän. • Kapitäne V. Genitiv Plural des Substantivs Kapitän. • Kapitäne V. Akkusativ Plural des Substantivs Kapitän. |
| KAPITÄNS | • Kapitäns V. Genitiv Singular des Substantivs Kapitän. |
| KÄFIGTEN | • käfigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. • käfigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. • käfigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. |
| KÄSTLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKÄMEN | • mitkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. • mitkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
| MITKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |