| ÄCHZTEST | • ächztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ächzen. • ächztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ächzen. | 
| MITZÄHLT | • mitzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. • mitzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. | 
| SCHÄTZET | • schätzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schätzen. • schätzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schätzen. | 
| SCHÄTZTE | • schätzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schätzen. • schätzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schätzen. • schätzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schätzen. | 
| SCHWÄTZT | • schwätzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwätzen. • schwätzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwätzen. • schwätzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwätzen. | 
| TÄTZCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÄHLTEST | • zähltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zählen. • zähltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zählen. | 
| ZÄHMTEST | • zähmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähmen. • zähmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zähmen. | 
| ZÄHNTEST | • zähntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zähnen. • zähntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zähnen. | 
| ZUHÄLTST | • zuhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. | 
| ZUHÄTTEN | • zuhätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. • zuhätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. | 
| ZUHÄTTET | • zuhättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. | 
| ZUHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUNÄHTET | • zunähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. • zunähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. | 
| ZUSTÄCHT | • zustächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustechen. |