| AUSLÄGST | • auslägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| BLOSSLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄLISCHS | • Gälischs V. Genitiv Singular des Substantivs Gälisch. |
| GÄSSLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÄSES | • Gebläses V. Genitiv Singular des Substantivs Gebläse. |
| GESÄUSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄNGSTES | • längstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lang. • längstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lang. • längstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs lang. |
| LÄSSIGEM | • lässigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSIGEN | • lässigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSIGER | • lässiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lässig. • lässiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lässig. • lässiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LÄSSIGES | • lässiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LÄSTIGES | • lästiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. • lästiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. • lästiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. |
| MISSLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄMLINGS | • Sämlings V. Genitiv Singular des Substantivs Sämling. |
| SCHLÄGST | • schlägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlagen. |
| STÄNGELS | • Stängels V. Genitiv Singular des Substantivs Stängel. |
| WEGLÄSST | • weglässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. • weglässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. |
| ZULÄSSIG | • zulässig Adj. Nicht gegen eine Regel verstoßend; explizit erlaubt, gestattet oder auch nur tragbar. |