| EINFÄHRT | • einfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfahren. |
| EINHÄLFE | • einhälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. • einhälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| EINHÄLFT | • einhälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| FÄHNLEIN | • Fähnlein S. Kleine Fahne. • Fähnlein S. Historisch: Truppeneinheit der Landsknechtszeit, heute von einigen Jugendorganisationen für ihre Untereinheiten… |
| FÄHNRICH | • Fähnrich S. Militär, kein Plural: Dienstgrad eines Offiziersanwärters, in Deutschland zwischen dem Fahnenjunker… • Fähnrich S. Person, die den Dienstgrad eines Fähnrichs innehat. |
| FÄNGISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREINÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄFNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄFTLING | • Häftling S. Person, die in Haft ist. |
| HÄNFLING | • Hänfling S. Ornithologie: körnerfressender Singvogel, mit typischen nasalen Rufen; brütet in Deutschland (in Hecken… • Hänfling S. Umgangssprachlich: meist männliche Person von zartem, schwächlichem Körperbau. |
| HÄUFIGEN | • häufigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. • häufigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. • häufigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. |
| HÄUFLEIN | • Häuflein S. Kleiner Haufen. |
| HINFÄHRT | • hinfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINFÄLLT | • hinfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfallen. |
| HINFÄNDE | • hinfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. |
| HINFLÄZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLÄZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFRÄTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFÄHIGE | • unfähige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. • unfähige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. • unfähige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. |