| GESTÄUPT | • gestäupt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stäupen. |
| HÄUPTELN | • Häupteln V. Dativ Plural des Substantivs Häuptel. • Häupteln V. Nominativ Plural des Substantivs Häuptel. • Häupteln V. Genitiv Plural des Substantivs Häuptel. |
| HÄUPTELS | • Häuptels V. Genitiv Singular des Substantivs Häuptel. |
| HÄUPTERN | • Häuptern V. Dativ Plural des Substantivs Haupt. |
| POTTSÄUE | • Pottsäue V. Nominativ Plural des Substantivs Pottsau. • Pottsäue V. Genitiv Plural des Substantivs Pottsau. • Pottsäue V. Akkusativ Plural des Substantivs Pottsau. |
| PRÄTUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUBERTÄR | • pubertär Adj. Mit der Pubertät, dem Erwachsenwerden zusammenhängend, auch: typisch für diese Lebensphase. • pubertär Adj. Sich in dieser Lebensphase befindend. |
| PUBERTÄT | • Pubertät S. Biologische Übergangsphase des Menschen, in der der Mensch mit diversen Verhaltensweisen und körperlichen… |
| RÄUSPERT | • räuspert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| STÄUPEND | • stäupend Partz. Partizip Präsens des Verbs stäupen. |
| STÄUPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUPEST | • stäupest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stäupen. |
| STÄUPTEN | • stäupten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. • stäupten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. • stäupten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. |
| STÄUPTET | • stäuptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. • stäuptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. |
| UMPRÄGET | • umpräget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGTE | • umprägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |