| AUFZÄHLE | • aufzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
| AUSZÄHLE | • auszähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. • auszähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. • auszähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. |
| UMGLÄNZE | • umglänze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umglänzen. • umglänze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umglänzen. • umglänze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umglänzen. |
| UMWÄLZEN | • umwälzen V. Über etwas, das ein größeres Gewicht hat: auf die andere Seite drehen. • umwälzen V. Übertragen: radikal verändern. • umwälzen V. Über Stoffe wie zum Beispiel Wasser/Gas: durcheinanderquirlen, umrühren, durch einen Kreislauf treiben. |
| UMWÄLZET | • umwälzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. |
| UMWÄLZTE | • umwälzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. • umwälzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwälzen. |
| ZELLULÄR | • zellulär Adj. Biologie: auf die kleinste lebende Einheit im Körper (eine Zelle)/Zellen bezogen, von der Art einer… • zellulär Adj. Biologie: aus Zellen bestehend. |
| ZERKNÄUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLÄUFT | • zerläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZERQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFÄCHEL | • zufächel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufächeln. |
| ZUFÄCHLE | • zufächle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufächeln. • zufächle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufächeln. • zufächle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufächeln. |
| ZUFÄLLEN | • Zufällen V. Dativ Plural des Substantivs Zufall. |
| ZUHÄLTER | • Zuhälter S. Eine Person, die von der Prostitution einer oder mehrerer Frauen (oder Männer) lebt und die Betroffenen… |
| ZULÄCHEL | • zulächel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulächeln. |
| ZULÄCHLE | • zulächle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulächeln. • zulächle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulächeln. • zulächle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulächeln. |
| ZULÄUFEN | • Zuläufen V. Dativ Plural des Substantivs Zulauf. |
| ZUZÄHLEN | • zuzählen V. Zu einer bestimmten Art/Gruppe dazugehören. • zuzählen V. Mathematik: addieren. |
| ZUZÄHLET | • zuzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzählen. |
| ZUZÄHLTE | • zuzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzählen. • zuzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzählen. • zuzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzählen. |