| LÄVOGYRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGIONÄR | • Legionär S. Römische Antike: Mitglied einer römischen Legion. • Legionär S. Soldat eines Söldnerheeres. • Legionär S. Sport: jemand, der als Spieler im Ausland tätig wird. |
| TORJÄGER | • Torjäger S. Sport: Spieler, der viele Tore schießt. |
| TOTÄRGER | • totärger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totärgern. |
| TOTÄRGRE | • totärgre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totärgern. • totärgre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totärgern. • totärgre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totärgern. |
| VORGÄBEN | • vorgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. • vorgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGÄBET | • vorgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGÄNGE | • Vorgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Vorgang. • Vorgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Vorgang. • Vorgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorgang. |
| VORHÄNGE | • vorhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhänge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| VORLÄGEN | • vorlägen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorliegen. |
| VORLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄNGE | • vorsänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. • vorsänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORTRÄGE | • Vorträge V. Nominativ Plural des Substantivs Vortrag. • Vorträge V. Genitiv Plural des Substantivs Vortrag. • Vorträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vortrag. |