| ABWÄGEND | • abwägend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwägen. | 
| ERWÄGEND | • erwägend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwägen. | 
| GEWÄNDEN | • Gewänden V. Dativ Plural des Substantivs Gewände. | 
| GEWÄNDER | • Gewänder V. Nominativ Plural des Substantivs Gewand. • Gewänder V. Genitiv Plural des Substantivs Gewand. • Gewänder V. Akkusativ Plural des Substantivs Gewand. | 
| GEWÄNDES | • Gewändes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewände. | 
| WÄGENDEM | • wägendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. | 
| WÄGENDEN | • wägenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. | 
| WÄGENDER | • wägender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. | 
| WÄGENDES | • wägendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. | 
| WÄLGERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGDRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WUNDLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WUNDLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWÄNGEND | • zwängend Partz. Partizip Präsens des Verbs zwängen. |