| ABFÄNDEN | • abfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. • abfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
| ÄFFENDEN | • äffenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. |
| ÄUFNENDE | • äufnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. • äufnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äufnend. |
| BEFÄNDEN | • befänden V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befinden. • befänden V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
| EINFÄNDE | • einfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. • einfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. |
| ERFÄNDEN | • erfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. • erfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| HINFÄNDE | • hinfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. |
| NÄHFADEN | • Nähfaden S. Faden zum Nähen. |
| NÄHFÄDEN | • Nähfäden V. Nominativ Plural des Substantivs Nähfaden. • Nähfäden V. Genitiv Plural des Substantivs Nähfaden. • Nähfäden V. Dativ Plural des Substantivs Nähfaden. |
| PFÄNDEND | • pfändend Partz. Partizip Präsens des Verbs pfänden. |
| PFÄNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÄNDERN | • Pfändern V. Dativ Plural des Substantivs Pfand. |
| PFÄNDUNG | • Pfändung S. Rechtssprache: Beschlagnahme von Gegenständen zum Zwecke der Gläubigerbefriedigung. |