| HÄCKSELT | • häckselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häckselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häckselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. |
| HOCHKÄMT | • hochkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochkommen. |
| KÄRTCHEN | • Kärtchen S. Kleine Karte. • Kärtchen S. Altes Volumenmaß. |
| KÄSTCHEN | • Kästchen S. Kleiner Kasten. • Kästchen S. Umrandung für einen Text (oder anderes). |
| KÄTSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTZCHEN | • Kätzchen S. Kleine Katze. • Kätzchen S. Windbestäubter Blütenstand (ähnlich einer Ähre) an Bäumen und Sträuchern. |
| KRÄCHZET | • krächzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krächzen. • krächzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krächzen. |
| KRÄCHZTE | • krächzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krächzen. • krächzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krächzen. • krächzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krächzen. |
| NACHKÄMT | • nachkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. |
| SCHÄKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄKERT | • schäkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. |
| SCHNÄKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄKET | • schräket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. |
| SCHRÄKST | • schräkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. |
| SCHRÄNKT | • schränkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schränken. • schränkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schränken. • schränkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schränken. |