| DÄCHSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄNISCHE | • dänische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. |
| DÄNISCHS | • Dänischs V. Genitiv Singular des Substantivs Dänisch. |
| FÄDCHENS | • Fädchens V. Genitiv Singular des Substantivs Fädchen. |
| HÄNDISCH | • händisch Adj. Besonders süddeutsch, österreichisch, auch EDV: mit der Hand (gefertigt, bewerkstelligt). |
| LÄDCHENS | • Lädchens V. Genitiv Singular des Substantivs Lädchen. |
| MÄDCHENS | • Mädchens V. Genitiv Singular des Substantivs Mädchen. |
| RÄDCHENS | • Rädchens V. Genitiv Singular des Substantivs Rädchen. |
| SÄCKELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄCKENDE | • säckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säckend. • säckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säckend. • säckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säckend. |
| SCHÄDELN | • Schädeln V. Dativ Plural des Substantivs Schädel. |
| SCHÄLEND | • schälend Partz. Partizip Präsens des Verbs schälen. |
| SCHÄMEND | • schämend Partz. Partizip Präsens des Verbs schämen. |
| SCHÄNDEN | • schänden V. Durch eine frevelhafte Tat jemandes Ehre verletzen. • schänden V. Sexuell misshandeln, die sexuelle Unschuld einer Person rauben. |
| SCHÄNDER | • Schänder S. Person, die sich an jemandem oder etwas vergriffen hat. • Schänder S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname. |
| SCHÄNDET | • schändet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schänden. • schändet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schänden. • schändet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schänden. |
| SCHÄREND | • schärend Partz. Partizip Präsens des Verbs schären. |
| SCHWÄNDE | • schwände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwinden. • schwände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwinden. |