| ABÄNDERN | • abändern V. Transitiv: etwas ein wenig, meist zum Besseren, verändern/anpassen. • abändern V. Transitiv: durch Änderung aufheben/beseitigen. • abändern V. Transitiv, Linguistik: in den einzelnen grammatischen Fällen beugen. |
| ABNÄHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRÄNGEN | • abrängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. • abrängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. |
| ANBRÄUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRÄUNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄHNLERN | • Bähnlern V. Dativ Plural des Substantivs Bähnler. |
| BÄNDERND | • bändernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bändern. |
| BÄNDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNGEREN | • bängeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bängeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. • bängeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bange. |
| BÄNKLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRINNEN | • Bärinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Bärin. • Bärinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Bärin. • Bärinnen V. Dativ Plural des Substantivs Bärin. |
| BRÄUNEND | • bräunend Partz. Partizip Präsens des Verbs bräunen. |
| BRÄUNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄUNTEN | • bräunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. • bräunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. • bräunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. |
| BRÄUNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASENBÄR | • Nasenbär S. Eine in Mittel- und Südamerika verbreitete Gattung der Kleinbären (Procyonidae). |
| OBMÄNNER | • Obmänner V. Nominativ Plural des Substantivs Obmann. • Obmänner V. Genitiv Plural des Substantivs Obmann. • Obmänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Obmann. |