| ARBITRÄR | • arbiträr Adj. Willkürlich, beliebig, dem Ermessen überlassen. • arbiträr Adj. Linguistik: als durch Konvention einer Sprachgemeinschaft willkürlich festgelegtes sprachliches Zeichen… • arbiträr Adj. Mathematik: durch einen Buchstaben symbolisierte beliebige konstante Größe. |
| BAURÄTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRIGSTE | • bärigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. • bärigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. • bärigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. |
| BÄRTIGEM | • bärtigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. |
| BÄRTIGEN | • bärtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. |
| BÄRTIGER | • bärtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bärtig. |
| BÄRTIGES | • bärtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. • bärtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bärtig. |
| BEIRÄTEN | • Beiräten V. Dativ Plural des Substantivs Beirat. |
| BEIRÄTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEITRÄGE | • Beiträge V. Nominativ Plural des Substantivs Beitrag. • Beiträge V. Genitiv Plural des Substantivs Beitrag. • Beiträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Beitrag. |
| BEITRÄGT | • beiträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
| BEITRÄTE | • beiträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. • beiträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. |
| BLÄTTRIG | • blättrig Adj. Viele Blätter besitzend. • blättrig Adj. Leicht dünne Schichten an der Oberfläche verlierend. |
| BRÄTLING | • Brätling S. Pilze (ungiftig) • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. |
| EINFÄRBT | • einfärbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. • einfärbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfärben. |
| EINGRÄBT | • eingräbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| FREIGÄBT | • freigäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| LIBERTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIBUTÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |