| ABHÄNGIG | • abhängig Adj. Nicht ohne etwas oder jemanden zurechtkommend. • abhängig Adj. Nicht eigenständig. • abhängig Adj. Nach etwas süchtig. |
| BÄNGLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUCHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFÄHIGE | • befähige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. • befähige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. • befähige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| BEFÄHIGT | • befähigt Adj. Eine besondere Fähigkeit, Qualifikation oder Talent für etwas aufweisend. • befähigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befähigen. • befähigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| BEHÄBIGE | • behäbige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behäbig. • behäbige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behäbig. • behäbige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behäbig. |
| BEHÄNDIG | • behändig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. |
| ERBFÄHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBEGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGÄBEN | • hingäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. • hingäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| HINGÄBET | • hingäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| HINGÄBST | • hingäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| SCHÄBIGE | • schäbige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. |
| ZÄHLEBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |