| ABWÄSSER | • Abwässer V. Nominativ Plural des Substantivs Abwasser. • Abwässer V. Genitiv Plural des Substantivs Abwasser. • Abwässer V. Akkusativ Plural des Substantivs Abwasser. |
| AUSWÄRTS | • auswärts Adv. Nach außen, nach draußen. • auswärts Adv. Nicht im eigenen Haus, woanders. • auswärts Adv. Außerhalb des Orts, der Stadt; besonders Sport: nicht an der heimischen Spielstätte, sondern beim Gegner. |
| BEWÄSSER | • bewässer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. |
| BEWÄSSRE | • bewässre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewässern. |
| GEWÄSSER | • Gewässer S. Ein von stehendem oder fließendem Wasser bedeckter Teil der Erdoberfläche. • Gewässer S. Nur Plural: Teil des Meeres, der einem bestimmten oder keinem Staat gehört. |
| OSTWÄRTS | • ostwärts Adv. In östliche Richtung, nach Osten hin. |
| SCHWÄRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEWÄRTS | • seewärts Adv. In Richtung des Meeres oder eines Sees (Binnengewässer). |
| SÜDWÄRTS | • südwärts Adv. In südliche Richtung, nach Süden hin. |
| WÄRMSTES | • wärmstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. |
| WÄSSERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄSSERND | • wässernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wässern. |
| WÄSSERNS | • Wässerns V. Genitiv Singular des Substantivs Wässern. |
| WÄSSERST | • wässerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wässern. • wässerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wässern. |
| WÄSSERTE | • wässerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. • wässerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wässern. • wässerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. |
| WÄSSRIGE | • wässrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. |
| WEGFRÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |