| AUSPRÄGT | • ausprägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. • ausprägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. | 
| AUSSPÄHT | • ausspäht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. • ausspäht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. | 
| GESTÄUPT | • gestäupt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stäupen. | 
| HÄUPTELS | • Häuptels V. Genitiv Singular des Substantivs Häuptel. | 
| POTTSÄUE | • Pottsäue V. Nominativ Plural des Substantivs Pottsau. • Pottsäue V. Genitiv Plural des Substantivs Pottsau. • Pottsäue V. Akkusativ Plural des Substantivs Pottsau. | 
| RÄUSPERT | • räuspert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. | 
| STÄUPEND | • stäupend Partz. Partizip Präsens des Verbs stäupen. | 
| STÄUPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÄUPEST | • stäupest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stäupen. | 
| STÄUPTEN | • stäupten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. • stäupten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. • stäupten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. | 
| STÄUPTET | • stäuptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. • stäuptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäupen. | 
| UMPRÄGST | • umprägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. | 
| UMSPÄNNT | • umspännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |