| ABSPÄNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANAPÄSTS | • Anapästs V. Genitiv Singular des Substantivs Anapäst. | 
| AUSSPÄHT | • ausspäht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. • ausspäht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. | 
| ERSPÄHST | • erspähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspähen. | 
| PRÄSENTS | • Präsents V. Genitiv Singular des Substantivs Präsent. | 
| SPÄHTEST | • spähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spähen. • spähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spähen. | 
| SPÄNNEST | • spännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. | 
| SPÄNTEST | • späntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spänen. • späntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spänen. | 
| SPÄTERES | • späteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. • späteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. • späteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. | 
| SPÄTESTE | • späteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • späteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • späteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. | 
| SPÄTLESE | • Spätlese S. Weinbau: die Lese vollreifer Trauben nach der regulären Weinlese. • Spätlese S. Weinbau: ein Prädikatswein, der aus der Lese vollreifer Trauben hergestellt wurde. | 
| SPRÄCHST | • sprächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprechen. | 
| SPRÄNGST | • sprängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs springen. | 
| STÄUPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STÄUPEST | • stäupest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stäupen. |