| ERDWÄRME | • Erdwärme S. Geologie, Umwelttechnik: die Wärme, die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeichert ist. |
| ERWÄRMEN | • erwärmen V. Transitiv, auch reflexiv: warm machen; die Temperatur erhöhen. • erwärmen V. Transitiv, auch reflexiv: eine positive(re) Einstellung zu etwas gewinnen. • Erwärmen S. Das Erhitzen auf eine höhere Temperatur als die Temperatur zu Anfang. |
| ERWÄRMET | • erwärmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwärmen. |
| ERWÄRMST | • erwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwärmen. |
| ERWÄRMTE | • erwärmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwärmt. • erwärmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwärmt. • erwärmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwärmt. |
| VORWÄRME | • vorwärme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwärmen. • vorwärme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwärmen. • vorwärme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwärmen. |
| VORWÄRMT | • vorwärmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwärmen. • vorwärmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwärmen. |
| WÄRMEREM | • wärmerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. |
| WÄRMEREN | • wärmeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. |
| WÄRMERER | • wärmerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. |
| WÄRMERES | • wärmeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. • wärmeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs warm. |
| WÄRMSTER | • wärmster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. • wärmster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warm. |