| ANWÄHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZÄHLEN | • anzählen V. Sport, Boxen: einem niedergeschlagenen Boxer die Zahlen von 1 an nennen, um in dieser Zeit (maximal… |
| ÄHNELNDE | • ähnelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ähnelnd. • ähnelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ähnelnd. • ähnelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ähnelnd. |
| ÄHNELTEN | • ähnelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ähneln. • ähnelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ähneln. • ähnelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ähneln. |
| BÄHNLERN | • Bähnlern V. Dativ Plural des Substantivs Bähnler. |
| FÄHNLEIN | • Fähnlein S. Kleine Fahne. • Fähnlein S. Historisch: Truppeneinheit der Landsknechtszeit, heute von einigen Jugendorganisationen für ihre Untereinheiten… |
| HÄNDLERN | • Händlern V. Dativ Plural des Substantivs Händler. |
| HÄNFLING | • Hänfling S. Ornithologie: körnerfressender Singvogel, mit typischen nasalen Rufen; brütet in Deutschland (in Hecken… • Hänfling S. Umgangssprachlich: meist männliche Person von zartem, schwächlichem Körperbau. |
| HÄNSELND | • hänselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hänseln. |
| HÄNSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INNEHÄLT | • innehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs innehalten. |
| LÄNDCHEN | • Ländchen S. Kleines Land im Sinne von Staat oder Bundesland. |
| MÄNNLICH | • männlich Adj. Zum Manne gehörig. • männlich Adj. In der Art des Mannes. • männlich Adj. Bei Tieren und Pflanzen: Samen (Sperma) oder Pollen produzierend. |
| NÄHNADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHNELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHNELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |