| AUFHÄNGT | • aufhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhängen. • aufhängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhängen. |
| BEFÄHIGT | • befähigt Adj. Eine besondere Fähigkeit, Qualifikation oder Talent für etwas aufweisend. • befähigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befähigen. • befähigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| FÄHIGSTE | • fähigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. |
| FESTHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÄHRTE | • Gefährte S. Person, die einer anderen Person durch Zuneigung oder Schicksal verbunden ist und mit der man viel Zeit… • Gefährte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gefährt. • Gefährte V. Nominativ Plural des Substantivs Gefährt. |
| GEFÄHRTS | • Gefährts V. Genitiv Singular des Substantivs Gefährt. |
| GEHÄUFTE | • gehäufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
| GEPFÄHLT | • gepfählt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pfählen. |
| GESCHÄFT | • Geschäft S. Handel: gewinnorientierte Unternehmung; kaufmännische Transaktion; Austausch von Gütern und Dienstleistungen. • Geschäft S. Ohne Plural: Gesamtmenge der Transaktionen im Handel. • Geschäft S. Ohne Plural: Gewinn oder Ertrag aus einer Transaktion. |
| HÄFTLING | • Häftling S. Person, die in Haft ist. |
| HÄLFTIGE | • hälftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. • hälftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hälftig. |
| HÄLFTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFÄHRT | • wegfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |