| PRÄSERVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÄSTEL | • verästel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verästeln. • verästel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verästeln. |
| VERÄSTLE | • verästle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verästeln. • verästle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verästeln. • verästle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verästeln. |
| VERGÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÄSEN | • verkäsen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, selten, Milch oder ähnliche Rohstoffe: zu Käse werden. • verkäsen V. Transitiv, Hilfsverb haben, Milch oder ähnliche Rohstoffe: zu Käse machen. • verkäsen V. Hilfsverb sein, Medizin, Gewebe: eine käseartige Struktur bekommen. |
| VERKÄSET | • verkäset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. |
| VERKÄSTE | • verkäste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkäste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkäste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkäst. |
| VERLÄSEN | • verläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. • verläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
| VERLÄSET | • verläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
| VERMÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÄHEN | • versähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versehen. • versähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versehen. |
| VERSÄHET | • versähet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versehen. |
| VERSÄNKE | • versänke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versinken. • versänke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versinken. |
| VERSÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÄUME | • versäume V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versäumen. • versäume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versäumen. • versäume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versäumen. |
| VERSPÄTE | • verspäte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspäten. • verspäte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspäten. • verspäte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspäten. |
| VERSTÄTE | • verstäte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstäten. • verstäte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstäten. • verstäte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstäten. |