| DRANKÄME | • drankäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. • drankäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRANKÄMT | • drankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRINSTÄK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄLBERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSENDER | • käsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. • käsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. • käsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsend. |
| KLÄRENDE | • klärende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klärend. • klärende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klärend. • klärende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klärend. |
| KRÄHENDE | • krähende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krähend. • krähende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krähend. • krähende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krähend. |
| KRÄHLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄNGEND | • krängend Partz. Partizip Präsens des Verbs krängen. |
| KRÄNKEND | • kränkend Partz. Partizip Präsens des Verbs kränken. |
| KRÄNZEND | • kränzend Partz. Partizip Präsens des Verbs kränzen. |
| MÄRKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄKELNDE | • räkelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räkelnd. • räkelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räkelnd. • räkelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räkelnd. |
| SEKUNDÄR | • sekundär Adj. An zweiter Stelle stehend. • sekundär Adj. Bildungssprachlich: später, nach einem bestimmten Ereignis kommend, später folgend. • Sekundär S. Geologie, veraltet: das erdgeschichtliche Mittelalter. |
| STÄRKEND | • stärkend Partz. Partizip Präsens des Verbs stärken. |
| TRÄNKEND | • tränkend Partz. Partizip Präsens des Verbs tränken. |