| ÄUGENDEM | • äugendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. | 
| DÄMPFUNG | • Dämpfung S. Maßnahme oder Vorrichtung zur Verringerung, Abschwächung von Vorgängen oder Entwicklungen. • Dämpfung S. Technik: Widerstand, der mechanische oder elektrische Schwingungen abklingen lässt. | 
| DÄUMLING | • Däumling S. Daumenschutzüberzug. • Däumling S. Fiktives (menschliches) Wesen von der Größe eines menschlichen Daumens. • Däumling S. Technik, Pochwerk: Vorsprung, gegen den ein Hebeling stößt, der einen Stempel anhebt. | 
| GÄRENDEM | • gärendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gärend. • gärendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gärend. | 
| GEDÄRMEN | • Gedärmen V. Dativ Plural des Substantivs Gedärm. | 
| GEMÄLDEN | • Gemälden V. Dativ Plural des Substantivs Gemälde. | 
| GNÄDIGEM | • gnädigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. • gnädigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. | 
| GRÄMELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÄMENDE | • grämende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grämend. • grämende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grämend. • grämende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grämend. | 
| MÄGDLEIN | • Mägdlein S. Dichterisch, gehoben oder veraltet: junge weibliche Person. | 
| SÄGENDEM | • sägendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. | 
| UMDRÄNGE | • umdränge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. • umdränge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. • umdränge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. | 
| UMDRÄNGT | • umdrängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umdrängen. • umdrängt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. • umdrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. | 
| UMSÄGEND | • umsägend Partz. Partizip Präsens des Verbs umsägen. | 
| WÄGENDEM | • wägendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. |