| ÄSTENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄTZENDEM | • ätzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. |
| DÄMMERST | • dämmerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. |
| DÄMMERTE | • dämmerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. |
| DÄMMTEST | • dämmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmen. • dämmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmen. |
| DÄMPFEST | • dämpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. |
| DÄMPFTEN | • dämpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. |
| DÄMPFTET | • dämpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. |
| EINDÄMMT | • eindämmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindämmen. • eindämmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindämmen. |
| GEDÄMMTE | • gedämmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |
| GEDÄMPFT | • gedämpft Partz. Partizip Perfekt von dämpfen. |
| JÄTENDEM | • jätendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jätend. • jätendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jätend. |
| MÄANDERT | • mäandert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern. • mäandert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern. • mäandert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern. |
| MÄSTENDE | • mästende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mästend. • mästende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mästend. • mästende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mästend. |
| TRÄUMEND | • träumend Partz. Partizip Präsens des Verbs träumen. |
| UMÄNDERT | • umändert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. • umändert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. • umändert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. |
| UMBÄNDET | • umbändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. • umbändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. |
| UMDÄCHTE | • umdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. • umdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. |
| UMSTÄNDE | • umstände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umstände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstehen. • umstände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umstehen. |
| UMWÄNDET | • umwändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwinden. |