| FÄCHELND | • fächelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs fächeln. |
| FÄCHERND | • fächernd Partz. Partizip Präsens des Verbs fächern. |
| FÄDCHENS | • Fädchens V. Genitiv Singular des Substantivs Fädchen. |
| GEFÄHRDE | • gefährde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefährden. • gefährde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefährden. • gefährde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefährden. |
| HÄFTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄLFTEND | • hälftend Partz. Partizip Präsens des Verbs hälften. |
| HÄUFELND | • häufelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs häufeln. |
| HÄUFENDE | • häufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. • häufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufend. |
| HERFÄNDE | • herfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. • herfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. |
| HINFÄNDE | • hinfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. |
| NÄHFADEN | • Nähfaden S. Faden zum Nähen. |
| NÄHFÄDEN | • Nähfäden V. Nominativ Plural des Substantivs Nähfaden. • Nähfäden V. Genitiv Plural des Substantivs Nähfaden. • Nähfäden V. Dativ Plural des Substantivs Nähfaden. |
| PFÄDCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÄHLEND | • pfählend Partz. Partizip Präsens des Verbs pfählen. |