| BESCHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÄCHIGE | • flächige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. • flächige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flächig. |
| GÄLISCHE | • Gälische V. Nominativ Singular des Substantivs Gälisch. • Gälische V. Akkusativ Singular des Substantivs Gälisch. |
| GÄULCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHÄLT | • geschält Partz. Partizip Perfekt des Verbs schälen. |
| GLÄSCHEN | • Gläschen S. Ein kleiner Behälter aus Glas. • Gläschen S. Verhüllend: eine unbestimmte, kleinere Menge eines (alkoholischen) Getränks. |
| SCHLÄGEL | • Schlägel S. Werkzeug: ein Bergmannshammer. • Schlägel S. Werkzeug: generell ein Schlagwerkzeug wie ein Holzhammer. • Schlägel S. Musik: ein paarweise als Schlaginstrument verwendeter Holzstab. |
| SCHLÄGEN | • Schlägen V. Dativ Plural des Substantivs Schlag. |
| SCHLÄGER | • schläger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schläger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • Schläger S. Selten: ein Gegenstand zum Schlagen [1a] Sport: ein Sportgerät mit der Funktion von [1]. |
| SCHLÄGRE | • schlägre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlägern. • schlägre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlägern. |
| SCHLÄNGE | • schlänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlingen. • schlänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlingen. |
| TÄGLICHE | • tägliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täglich. • tägliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täglich. • tägliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täglich. |
| WACHLÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |