| ABLÄUFEN | • Abläufen V. Dativ Plural des Substantivs Ablauf. |
| ABLÄUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUPLÄNE | • Baupläne V. Nominativ Plural des Substantivs Bauplan. • Baupläne V. Genitiv Plural des Substantivs Bauplan. • Baupläne V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauplan. |
| BEÄUGELN | • beäugeln V. Neugierig (und oftmals heimlich) anschauen. |
| BELÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄUENDE | • bläuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. • bläuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. • bläuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bläuend. |
| BLÄULING | • Bläuling S. Zoologie, Entomologie: ein Vertreter der Schmetterlingsfamilie der Bläulinge. |
| EINBLÄUE | • einbläue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. • einbläue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. • einbläue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. |
| EINBLÄUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLÄUT | • einbläut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. • einbläut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbläuen. |
| JUBILÄEN | • Jubiläen V. Nominativ Plural des Substantivs Jubiläum. • Jubiläen V. Genitiv Plural des Substantivs Jubiläum. • Jubiläen V. Dativ Plural des Substantivs Jubiläum. |
| ÖLBÄUMEN | • Ölbäumen V. Dativ Plural des Substantivs Ölbaum. |
| TÄUBLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSÄBELN | • umsäbeln V. Umgangssprachlich, Fußballjargon: einen Spieler per grobem Foul, durch das Wegziehen der Beine, per… • umsäbeln V. Historisch: mit einer Hieb- und Stichwaffe (Säbel) niederschlagen oder töten. |
| VERBLÄUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |