| ABHÄUTEN | • abhäuten V. Transitiv: einem toten Tier die Haut oder das Fell abziehen. |
| ABHÄUTET | • abhäutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. |
| AUFBLÄHE | • aufblähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. |
| BÄHUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUCHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUMCHEN | • Bäumchen S. Ein kleiner, junger Baum. |
| BÄUSCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUSCHEN | • Bäuschen V. Dativ Plural des Substantivs Bausch. |
| BRÄUCHEN | • Bräuchen V. Dativ Plural des Substantivs Brauch. |
| BRÄUCHTE | • bräuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. • bräuchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. |
| HAUBÄNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUBCHEN | • Häubchen S. Kleine Haube. |
| HERUMGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUBRÄUME | • Hubräume V. Nominativ Plural des Substantivs Hubraum. • Hubräume V. Genitiv Plural des Substantivs Hubraum. • Hubräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Hubraum. |
| SCHÄUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUBCHEN | • Täubchen S. Kleine Taube. |
| UMBEHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRÄCHE | • umbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |
| ÜBERHÄUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |