| ABKÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABLÄUFEN | • Abläufen V. Dativ Plural des Substantivs Ablauf. | 
| AUFBÄNDE | • aufbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. | 
| AUFBÄNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFBÄUME | • aufbäume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbäumen. • aufbäume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbäumen. • aufbäume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbäumen. | 
| AUFBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFBLÄHE | • aufblähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. | 
| AUFGÄBEN | • aufgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. • aufgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. | 
| AUFGÄBET | • aufgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. | 
| BARKÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BELÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BELÄUFST | • beläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belaufen. | 
| BESÄUFST | • besäufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besaufen. | 
| UMFÄRBEN | • umfärben V. Auch reflexiv: einer Sache eine andere Farbe geben, als sie zu dem Zeitpunkt hat, sie neu einfärben. | 
| UMFÄRBET | • umfärbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. | 
| UMFÄRBTE | • umfärbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. • umfärbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. • umfärbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. | 
| ÜBERHÄUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |