| BESTÄRK | • bestärk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestärken. |
| KÄRGSTE | • kärgste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| KÄTNERS | • Kätners V. Genitiv Singular des Substantivs Kätner. |
| KLÄREST | • klärest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klären. |
| KRÄHEST | • krähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krähen. |
| KRÄHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄNGST | • krängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krängen. |
| KRÄNKST | • kränkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kränken. |
| MÄRKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄKELST | • räkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln. • räkelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räkeln. |
| SCHRÄKT | • schräkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. |
| STÄNKER | • stänker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. |
| STÄNKRE | • stänkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stänkern. |
| STÄRKEN | • stärken V. [a] {{K|trans.}} stark, belastbar machen; kräftiger, leistungsfähiger machen [b] {{K|refl.}} sich durch… • stärken V. Transitiv: die Wirksamkeit erhöhen; etwas wirkungsvoller machen. • stärken V. Transitiv, von Wäschestücken: mit Wäschestärke behandeln, steif machen. |
| STÄRKER | • stärker Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs stark. |
| STÄRKET | • stärket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stärken. |
| STÄRKST | • stärkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stärken. |
| STÄRKTE | • stärkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stärken. • stärkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stärken. • stärkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stärken. |
| TRÄNKST | • tränkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tränken. • tränkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trinken. |
| VERKÄST | • verkäst Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkäsen. • verkäst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. • verkäst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkäsen. |